Aktuelles

Liebe Besucher, Freunde und Förderer der Gallus-Konzerte,
Ich freue mich, Ihnen ein neues Programm 2025/2026 der Gallus-Konzerte vorzustellen. Seit mehr als vier Jahrzehnten bereichert die Konzertreihe das Flörsheimer Kulturangebot mit herausragenden Aufführungen, bei denen die Musik des Barock, der Klassik und Romantik den Schwerpunkt bildet.
Kantaten und Instrumentalmusik von Händel, Scarlatti und Hasse führen das Publikum im ersten Konzert der neuen Reihe nach Italien, auch im 18. Jahrhundert ein Sehnsuchtsland der Deutschen. Nehmen Sie teil an diesem deutsch-Italienischen Abend der besonderen Art.
Die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach werden in einer Zusammenarbeit von Flörsheimer Kantorei und dem St. Bonifatius Chor Wiesbaden im Dezember erklingen. Vielen Dank an die Kantorei und ihren Leiter Andreas Großmann für dieses Highlight des diesjährigen Programms.
Das weitgerühmte Leipziger Calmus Ensemble bringt im April unter dem Titel „Leipziger Meister“ Werke aus vier Jahrhunderten Musikgeschichte ihrer Heimatstadt zu Gehör.
Kammermusik zwischen Tradition und Moderne lässt das Trio Vario im Mai erklingen. Ein Mitglied des Trios ist der Flörsheimer Henrik Schuld. Wir können hier also ein Heimspiel erleben, auf das ich mich besonders freue.
Ich hoffe, dass wir mit der Auswahl auch Ihren Geschmack getroffen haben. Am besten buchen Sie sofort ein Abonnement, das Sie nicht nur Geld sparen lässt, sondern Ihnen auch Kunstgenuss an vier Sonntagen in Flörsheim am Main sichert.
Mit musikalischen Grüßen
Ihr Dr. Bernd Blisch
Vorsitzender des Fördererkreises Musik Main-Taunus e. V.